Jobangebot!

Die Gemeinden Römstedt und Altenmedingen suchen zum schnellstmöglichen Zeitpunkt eine/n 

Verwaltungsfachangestellte/n (m/w/d) 

für die jeweiligen Gemeindebüros in Teilzeit (insgesamt bis zu 35 Stunden pro Woche, davon bis zu 20 Stunden im Gemeindebüro in Altenmedingen und bis zu 15 Stunden im Gemeindebüro Römstedt).

Der Aufgabenbereich umfasst u.a.:
• Sie unterstützen die ehrenamtlichen Gemeindebürgermeister/innen bei der Amtsführung.
• Sie erledigen Verwaltungsaufgaben für den Kindergarten.
• Sie bearbeiten Gremienangelegenheiten.
• Sie unterstützen bei der Bearbeitung von Satzungen und Verträgen.
• Sie erledigen Aufgaben aus dem Bereich der Haushalts- und Rechnungsangelegenheiten.
• Sie bearbeiten Angelegenheiten des Grundstückverkehrs.
• Sie planen Veranstaltungen und deren Durchführung.

Wir erwarten:
Sie verfügen über einen guten Berufsabschluss als Verwaltungsfachangestellte/r in der Landes- und Kommunalverwaltung. Alternativ verfügen Sie über einen Berufsabschluss in einem verwaltungsnahen Beruf z.B. als Rechtsanwalts- und Notargehilfin/ -gehilfe, Fachkraft für Bürokommunikation, etc.

Wir wünschen uns:
• Selbständigkeit, übergreifendes Denken, persönliches Engagement, gute Kommunikationsfähigkeit, Konfliktfähigkeit sowie Teamfähigkeit.
• Freundliches und verbindliches Auftreten.
• Nach Möglichkeit Vorerfahrungen im beschriebenen Aufgabengebiet.
• EDV-Kenntnisse in den gängigen Office-Anwendungen.
• Bereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen in den Abendstunden.

Wir bieten Ihnen:
Bezahlung je nach Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 6 TVöD-VKA.

Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. 

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, Zeugnissen, beruflichem Werdegang und lückenlosen Tätigkeitsnachweisen senden Sie bitte bis spätestens 12.03.2023 auf dem Postweg oder elektronisch als zusammenhängendes PDF-Dokument an die Gemeinde Römstedt, Göhrdestraße 11, 29591 Römstedt oder per Mail an gemeinde.roemstedt@t-online.de.

Für weitere Rückfragen steht Ihnen der Bürgermeister der Gemeinde Römstedt, Herr König, (Mobil: 0170/2872900; Festnetz Gemeindebüro: 05821/9675401) zur Verfügung.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung

Vielen Dank!

Bürgermeister König

Corona

Gemeinsam gegen Corona!

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner
Angesichts der Infektionsdynamik und um eine Überforderung des Gesundheitssystems zu verhindern, haben Bund und Länder nun zusätzliche Corona-Maßnahmen beschlossen. Die Maßnahmen gelten ab Montag, 2. November, und werden vorerst bis Ende November befristet. Ziel ist es, das Infektionsgeschehen aufzuhalten und die Zahl der Neuinfektionen zu senken.
Aufgrund der aktuellen Entwicklung bleibt ab Montag, 2. November, das Gemeindebüro, das Dorfgemeinschaftshaus und der Jugend-Raum geschlossen. Die Gemeinde ist telefonisch und per E-Mail erreichbar. Ein Besuch des Gemeindebüros soll sich bitte nur auf unabdingbare Fälle beschränken. Termine bitte im Vorfeld per Telefon oder E-Mail vereinbaren.

Abstand halten - Hände waschen - Husten Etikette

Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Machen sie weiter so, mit Ihrer Hilfe schaffen wir das!

Bürgermeister Lüders

Obstverkauf

Sa, den 26. September 2020 - 10 Uhr

Treffpunkt: Medinger Weg

Versteigerung durch Herrn Kai Hilbrecht und Matthias König im Auftrag der Gemeinde Römstedt.

Der Bürgermeister!

www.roemstedt.de - Website ist online

Endlich geht es los!

Die Website wird in den nächsten Wochen noch um viele interessante Punkte erweitert!

Schauen Sie gerne immer mal wieder auf unsere neue Website.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Richtfest

Die Bauarbeiten für den Anbau der evangelischen Kindertagesstätte "Unterm Regenbogen" kamen während der Corona-Schließung ordentlich voran. .

Wir sind gut in der Zeit und auch im Kostenrahmen

Für den gestiegenden Bedarf an Krippenplätzen werden 2 neue Gruppenräume errichtet. Die Gemeinden Himbergen, Weste, Stoetze und Römstedt haben diese Herausvorderung angenommen. Schon zum nächsten Kindergartenjahr soll der Anbau bezogen werden!